Am 6. April 1861 konstituierten zehn Vertreter der Großgrundbesitzer, 17 der Städte, 19 aus Landgemeinden und drei aus der Handelskammer den ersten gewählten Landtag. Auch der Diözesanbischof hatte eine Stimme. Eröffnet wurde die Sitzung vom neuen Landeshauptmann, dem Schlägler Abt Dominik Lebschy.
Der heutige Amtsinhaber Josef Pühringer lobte beim gestrigen Festakt im Landhaus den Föderalismus: „Wäre Österreich ein zentralistischer Staat, hätte Wien heute wahrscheinlich drei Millionen Einwohner und Regionen wie das Mühlviertel wären entvölkert. Das ist nicht passiert, weil die Länder jene Potenziale genutzt haben, die uns ein föderativ strukturierter Bundesstaat gegeben hat.“ Landtagspräsident Friedrich Bernhofer wies auf die Akzeptanz des Föderalismus bei den Bürgern hin: 64 Prozent der Befragten einer Umfrage würden dafür eintreten, dass die Länder ihre Probleme selber regeln.
Wenn es um die beliebtesten Werbeanzeigen geht, dann sind die Kurier-Leser am Wort.
Und diese kürten heuer Don Gil zum Sieger der Wahl zum Kurier Werbe-Amor 2010. Platz zwei ging an die St. Martins Therme & Lodge und Platz drei an die Swatch Group mit Omega. Die begehrten Werbetrophäen wurden von der Kurier-Führungsriege im Wiener Palazzo übergeben.
Geschäftsführer Thomas Kralinger, Chefredakteur Helmut Brandstätter und Gesamtanzeigenleiter Richard Kaufmann übergaben die begehrten Trophäen an die Sieger Elisabeth Herdin und Tijana Simic (beide Don Gil) sowie an Andreas H. Bitesnich (Fotograf der Kampagne), bevor die Dinner-Show startete. Gemeinsam mit den Siegern feierten rund 350 Anzeigenkunden und verbrachten einen vergnüglichen Abend mit der Varieté-Show „Die Rückkehr des Grafen Voronin“ und kulinarischen Genüssen von Reinhard Gerer.
Im Bild: Andreas H. Bitesnich (Fotograf Don Gil), Elisabeth Herdin (Don Gil), mit Moderatorin Silvia Eichlberger (v.l.)
Bild: Kurier
30 JAHRE PRIESTER BERATERGRUPPE IN STEYR
DANKE an alle Kunden und Mitarbeiter
Viele Klienten sind bereits seit Beginn an bei uns und haben mir all die Jahre ihr Vertrauen geschenkt und die TREUE gehalten.
Ich bin stolz darauf, dass über 300 Personen unserer Einladung gefolgt sind, um gemeinsam dieses Jubiläum zu feiern.
Ich möchte mich ganz besonders auf diesem Wege bei allen Klienten für die langjährige Treue und Zusammenarbeit bedanken. Denn es ist nicht selbstverständlich, so lange mit einem Steuerberater zusammen zu arbeiten und mit ihm durch dick und Dünn zu gehen.
Der Erfolg der PRIESTER Beratergruppe ist Teamarbeit. Das PRIESTER Team: Alle
Mitarbeiter und Partner sind der Erfolgsfaktor für unsere umfassende, fachlich
kompetente Beratung und für begeisterte Kunden. Ich danke allen Mitarbeitern für
ihre Solidarität, ihre Corporate Identity und für alle Leistungen der letzten 30 Jahre.
Franz PRIESTER: Denn mein BERUF ist MISSION aus PASSION
FMT-Führungsriege: Die drei Geschäftsführer Heinz M. Angerlehner, Herbert Säumel und Alfred Riedl mit dem Firmengründer, Aufsichtsratsvorsitzenden und Mehrheitseigentümer Heinz J. Angerlehner und der Moderatorin der 30-Jahr-Feier Silvia Eichlberger (v. l. n. r.).
Am Galaabend feierten die Gäste noch bis in die frühen Morgenstunden die 30-jährige Erfolgsgeschichte von FMT. Als Showakt wurden eindrucksvolle Filme und akrobatische Einlagen rund um die 35 Meter lange und sechs Meter hohe Leinwand geboten. Nach der großen freitägigen Jubiläumsfeier stand der Samstag ganz im Zeichen der FMT Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als Dank für ihre Loyalität und Einsatzbereitschaft luden Aufsichtsrat und Geschäftsführung zu einem vergnüglichen Nachmittag für die ganze Familie. Rund 450 Gäste genossen ein buntes Programm für Jung und Alt. Der absolute Höhepunkt war für viele ein Helikopter-Rundflug über Wels und die neue Firmenzentrale, den man mit etwas Glück gewinnen konnte.